ADS ist zur Automatisierung der folgenden technologischen Prozeße vorgesehen:
- Datensammlung über Parameter und Zustand der Ausrüstung der Haupt- und Nebenobjekte des Bergwerkes,
- Verarbeitung, Speicherung und Anzeige der empfangenen Informationen,
- Fernsteuerung der Ausrüstung;
- Detektion und Beseitigung der Notfälle an den Objekten;
- Datenübertragung an das operative Dispatcherpersonal;
- Datenübertragung an die Leiter des Bergwerkes, Hauptfachleute, Bereichsleiter in Form von den zusammenfassenden Berichtsunterlagen
Hauptzwecke des Systems sind:
- Erhöhung der Arbeitssicherheit;
- Verringerung der Zahl der Unfälle und Stillstände;
- Verkürzung der Beseitigungszeit von außerplanmäßigen und Notfallsituationen;
- Senkung der Leerlauf- und Energiekosten;
- Verbesserung der Qualität und Effizienz der Managemententscheidungen;
- Verbesserung der Qualität der Prozesssteuerung;
- Erhöhung des organisatorischen und technischen Niveau im Arbeitsverlauf;
- Steigerung der Erzgewinnung.
Allgemeine ADS-Funktionen:
- automatisierter Informations- und Steuerungsbetrieb;
- automatisierte Ermittlung, Bearbeitung, Speicherung, Archivierung und Berichterstattung über den Zustand des Bergwerks;
- Steuerung des Ausrüstungszustandes;
- Dispatcher-Fernsteuerung im Rahmen der erteilten Befugnisse;
- indirekte Messung (Berechnung) und Mitrechnung der wichtigsten technischen und wirtschaftlichen Werte der technologischen Prozesse;
- Gesamtschätzung und Vorbestimmung des Objektzustandes;
- automatische Aufstellung der Berichtsunterlagen
Liste der Teilsysteme von ADS zum Projektieren und Umsetzung:
- Teilsystem „Luft-Gas-Kontrolle, automatischer Gasschutz,
automatische Sonderbewetterung der nichtdurchgängigen Baue“ (LGK, AGS, ASNB);
- Teilsystem „Automatische Feuerlöschanlagen“;
- Teilsystem „Stromversorgung“;
- Teilsystem „Bewetterung“;
- Teilsystem „Wasserabführung“;
- Teilsystem „Versatz“;
- Teilsystem „Hubwerke“;
- Teilsystem "Luftversorgung";
- Teilsystem „Gewinnung“;
- Teilsystem „Wärme-Wasser-Gasversorgung“;
- Teilsystem „Gefrieren des Gebirges“;
- Teilsystem „Havariebeseitigungsplan“;
- Teilsystem „Kommunikation“;
- Teilsystem „Videoüberwachung“;
- Teilsystem „Überwachung des Personals und untertägiger Fahrzeuge“.
Zurück zu Komplettlösungen